Die Richtigen Kontaktlinsen finden

richtige_kontaktlinse_finden

Sie tragen eine Brille und empfinden diese als störend? Haben Sie schon die ersten gescheiterten Versuche, Kontaktlinsen zu tragen, hinter sich? Hier finden Sie die wichtigen Tipps für die Auswahl der richtigen Kontaktlinse.

Zuerst gilt es, die richtige Kontaktlinse zu finden. Für jedes Auge gibt es passende Kontaktlinsen, weich oder hart, Monatslinsen oder Tageslinsen. Damit Ihre Entscheidung ein wenig leichter fällt, sollten Sie vorab folgende Fragen für sich klären:

Möchte ich Kontaktlinsen als Brillenersatz oder trage ich sie nur zu besonderen Anlässen?
Möchte ich meine Kontaktlinsen täglich wechseln oder möchte ich ein Paar dauerhaft nutzen?
Sind meine Augen empfindlich oder trocken?
Welche Art der Fehlsichtigkeit liegt vor?

Anhand dieser Fragen kann die Auswahl schon deutlich eingegrenzt werden, und Sie bekommen einen besseren Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Entscheiden Sie sich zum Beispiel für dauerhafte Kontaktlinsen, ist die Pflege intensiver. Nachts müssen die Linsen in einem Behälter mit spezieller Reinigungsflüssigkeit aufbewahrt werden. Diese Flüssigkeit ist täglich zu wechseln, es sei denn, die Linsen werden längere Zeit nicht getragen. In dem Fall reicht es aus, ungefähr alle 14 Tage die Flüssigkeit auszutauschen. Dauerhafte weiche Kontaktlinsen können 1 bis 1,5 Jahre getragen werden, die harten Kontaktlinsen sogar bis zu 2 Jahre lang. Natürlich sind solche Langzeit-Linsen in der Anschaffung teurer und es besteht das Risiko, dass sie einmal zerstört werden oder verloren gehen.

Monats- und Tageslinsen sind, wie der Name schon sagt, nach einem Monat, beziehungsweise einem Tag, zu entsorgen. Nachts sollte gänzlich auf die Sehhilfen verzichtet werden, damit das Auge genügend Sauerstoff bekommt.

Bevor allerdings auf „gut Glück“ jetzt munter Kontaktlinsen für viel Geld gekauft oder bestellt werden, empfiehlt sich dringend ein Besuch bei einem Augenarzt. Dieser kann am besten Auskunft darüber geben, welche Kontaktlinsen für Ihre Augen erforderlich und geeignet sind. Anschließend machen Sie einen Abstecher zu einem Optiker Ihres Vertrauens. Oft bieten Optiker Ihren Kunden die Möglichkeit, das gewünschte Paar Kontaktlinsen zur Probe zu tragen. So können Sie schnell herausfinden, wie Sie damit zurechtkommen und wie sich die Linsen im Auge anfühlen. Ist schließlich das perfekte Paar Linsen gefunden, werden Sie mit Sicherheit viel und vor allem lange Freude daran haben!