Was sollte ich als Kontaktlinsenträger täglich beachten?
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, auf die jahrelang benutzte Brille zu verzichten und stattdessen zu den immer beliebter werdenden Kontaktlinsen zu greifen. Grundsätzlich stellen diese für den Nutzer eine enorme Erleichterung dar, sofern einige Punkte beachtet werden, die für deren Haltbarkeit und den täglichen Tragekomfort unabdingbar sind.
Vor der Erstbestellung bzw. dem Erstkauf der Linsen ist es in jedem Falle ratsam, einen Augenarzt oder Optiker aufzusuchen, der feststellt, ob die Augen für den Einsatz der Linsen geeignet sind. Da dies in den allermeisten Fällen zutrifft, sollte nun die Messung der Sehstärke im Vordergrund stehen. Gerade bei langjährigen Brillenträgern kann es hier zu Veränderungen gekommen sein, die Einfluss auf die passenden Linsen haben.
Hat man sich für eine Linsenmarke entschieden und wurde diese angepasst, ist die Handhabung in den meisten Fällen gleich.
Der Nutzer setzt die Sehhilfe im Normalfall nach dem Aufstehen morgens im Bad ein. Hier sollte vor allem die Hygiene oberste Priorität haben, was bedeutet, dass die Hände vor dem Einsetzen gründlich gewaschen werden. Ein eventuelles Schminken der Augen sollte nach dem Einsetzen erfolgen, um ein Verschmieren zu vermeiden.
Auffällig ist, dass Menschen, die die Linsen wirklich jeden Tag tragen, sich aufgrund des Tragekomforts so sehr daran gewöhnen, dass sie sich fragen, ob sie die Sehhilfe am morgen wirklich eingesetzt haben. Die passende Pflege trägt demnach dazu bei, sich über einen optimalen Tragekomfort freuen zu können. Bemerkt der Nutzer ein Kratzen im Auge, hängt dies im Normalfall damit zusammen, dass sich die Haltbarkeit einer weichen Monatslinse dem Ende neigt, Schmutz ins Auge geraten ist oder die Linse nicht ordnungsgemäß gepflegt wurde.
Zu dieser Pflege gehört in jedem Fall das nächtliche Einlegen in eine Flüssigkeit, die beim Optiker oder Augenarzt erhältlich ist. Diese bewirkt, dass die Linse auch nach mehreren Wochen noch so komfortabel getragen werden kann, wie am ersten Tag.
Generell ist zu sagen, dass die heutigen Kontaktlinsen so hergestellt werden, dass der Nutzer nahezu keine Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Ob sie jedoch letztendlich in Sauna oder Schwimmbad getragen werden, oder ob hier auf die altbewährte Brille zurückgegriffen wird, bleibt letztendlich jedem selbst überlassen. Allgemein hat sich jedoch herausgestellt, dass das Beschlagen der Brille zunehmend als störend empfunden wird, was viele dazu führt, die Linsen zu nutzen.