Was kann passieren wenn bereits abgelaufenes Kontaktlinsenpflegemittel verwendet wurde?
Grundsätzlich kann es zu allergischen oder infektiösen Reaktionen kommen.Wodurch dies möglich ist, wird der folgende Text erläutern. Vor allem ist wichtig zu wissen, dass alle Regeln in erster Linie für weiche Kontaktlinsen gelten, aber auch harte Kontaktlinsen vertragen ein abgelaufenes Mittel nicht gut.Da ist zum einen die Aufbewahrungslösung, in der die Kontaktlinsen über Nacht oder immer dann, wenn sie nicht getragen werden ruhen. Sie desinfizieren die Linsen. Sollte dies Mittel abgelaufen sein, wird der Desinfektionsvorgang nicht oder reduziert durchgeführt. Die Folge ist, wenn man das nächste Mal die Linsen ins Auge tut, dass man die daran befindlichen Keime wieder in die Augen bringt. Vor allem Frauen, deren Hormonhaushalt ständig Ablagerungen mit sich bringt, müssen besonders auf eine gute und regelmäßige, ordnungsgemäße Reinigung der Kontaktlinsen achten.
Für Kontaktlinsen gibt es auch sogenannte Duallösungssysteme: Das sind zwei Lösungen mit unterschiedlichen Aufgaben. Zum einen die bekannte Desinfektionslösung, zum anderen eine Neutralisationslösung, die das Desinfektionsmittel und evtl. Reste, die sich noch auf den Linsen befinden, abspült. Wie bei der Desinfektionslösung auch sollte das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten werden, denn dann wird dem Einnisten von Bakterien, Viren und Pilzen Vorschub geleistet. ZU merken sind solche Unverträglichkeiten am ehesten daran, dass die Line reibt oder das Auge sich entzündet. Unbedingt sollten dann sofort die Kontaktlinsen entfernt werden. Ein Arztbesuch ist unumgänglich, damit man sich dort über ein anderes, besser verträgliches oder aber entzündungshemmendes Pflegemittel beraten lassen kann. Hat man eben ein abgelaufenes Mittel verwendet, muss man mit Symptomen wie oben beschrieben rechnen. Diese können nur schnellstens ärztlicherseits korrigiert werden. Daneben ist es wichtig absolute Hygiene einzuhalten (Hände waschen) und neue Kontaktlinsen Pflegemittel einzukaufen.
In manchen Internet Blogs kann man lesen, welche Komplikationen Kunden erlebt haben, die in Internetshops Kontaktlinsen Pflegemittel bestellt hatten und dann mit abgelaufenen Produkten beliefert wurden. Die Diskussionen gehen soweit, dass Prüfungen nicht gemacht werden konnten und Überlegungen zu Ersatzansprüchen getan werden. Diese Diskussionen scheinen berechtigt, denn wer denkt schon daran, dass er auf ein Haltbarkeitsdatum schauen muss, sobald er eine Lieferung öffnet. Aber wie die Diskussionen zeigen, ist dieses Faktum sicher mehr als einmal gegeben und so viele Menschen können gar nicht gelichzeitig unsorgfältig sein. Also: Immer Augen auf das Haltbarkeitsdatum, bevor Kontaktlinsen in ein Desinfektionsmittel, eine Neutrallösung oder andere Reinigungssysteme eingelegt werden. Es erspart Schmerzen, Zeit und Geld und unter Umständen dauerhafte Augenschäden an der Hornhaut etc. Gleiches gilt im Übrigen auch für Einweg Kontaktlinsen. Nach Ablaufdatum nicht einzusetzen.