Multifokale Kontaktlinsen

Jeder Mensch der Brillenträger ist und Sport treibt, gerne schwimmen geht oder einfach im Sommer Sonnenbrillen trägt, ist es die bequemste Lösung Kontaktlinsen zu tragen. Die Umstellung von der Brille auf Kontaktlinsen braucht seine Zeit, die man sich auch nehmen sollte, denn wenn man den Dreh erst mal raus hat erleichtern sich viele Dinge sehr.

Generell unterscheidet man zwischen weichen Kontaktlinsen, die man entweder täglich, wöchentlich oder monatlich wechseln muss. Je nachdem welche Art man verwendet. Harte Kontaktlinsen kann muss man nur jährlich wechseln. Die multifokalen Kontaktlinsen gibt es in weichen und harten Linsen.

Multifokal bedeutet generell, dass man mehrere verschiedene Sehschwächen zugleich mit diesen Linsen ausbessern kann. Sie werden auch als Mehrstärkelinsen bezeichnet. Meistens dienen diese Art von Kontaktlinsen zum Verbessern der Weitsichtigkeit die oftmals altersbedingt ist, kombiniert mit anderen Fehlsichtigkeiten. Für Patienten die normalerweise zwei Brillen brauchen um ihre Sehschwäche auszugleichen bedeutet eine Kontaktlinse dieser Art enorme Erleichterung. Mit multifokalen Kontaktlinsen kann man hervorragend die Gleitsichtbrille ersetzen. Durch das Verbinden von verschiedenen Dioptrienstärken in einer Linse kann es anfangs zu Anpassungsschwierigkeiten kommen. Generell braucht man dafür einige Zeit und wenn man sich einmal dran gewöhnt hat funktioniert das Sehen auch perfekt. Diese Umstellungsphase hat man aber bei Gleitsichtbrillen auch zu berücksichtigen. Auf jeden Fall ist es ratsam sich trotzdem eine Gleitsichtbrille machen zu lassen bzw. so eine immer zu Hause zu haben. Es kann passieren, dass man eine Bindehautentzündung bekommt weil das Auge überlastet ist oder Kopfschmerzen, dann ist es besser wenn man eine Brille benutzt um die Schmerzen so gering als möglich zu halten. Um solchen Dingen vorzubeugen lohnt es sich auf alle Fälle gutes Reinigungsmittel für die Kontaktlinsen zu kaufen und diese auch sorgfältig zu pflegen. Außerdem darf man die Kontaktlinsen nicht gleich den ganzen Tag tragen, sondern muss die Augen stundenweise dran gewöhnen, ansonsten kann das Auge sehr schnell überlastet sein. Sehr wichtig bei multifokalen Kontaktlinsen ist, dass man sie genau anpassen muss. Auch von Marke zu Marke unterscheiden sie sich erheblich, deshalb ist bei einem Markenwechsel auch automatisch eine neue Anpassung notwendig. Am besten man lässt sich diese bei einem Optiker oder Augenarzt anpassen, damit man sich sicher sein kann, dass diese sich auch für das jeweilige Auge eignen.

Kontaktlinsen mehr

Eine Antwort auf “Multifokale Kontaktlinsen

  1. Hallo,
    Ich habe mulifocale Kontaktlinsen.Leider klappt das nicht ganz so gut. Wenn ich nur eine Linse benutze sehe ich perfekt.
    Kann man das machen?
    Lg Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.