Kann ich mir das Einsetzen der Kontaktlinsen erleichtern?
Kontaktlinsen erleichtern das Leben ungemein, doch das Einsetzen ist oft ein langwieriger Prozess und nicht selten mit Schmerzen verbunden. Doch es gibt Tricks, wie man sich das Einsetzen der Kontaklinsen erleichtern kann.
Das wichtigste Utensil ist ein Spiegel, je größer desto besser. Legen Sie den Spiegel unter sich, etwa auf einen Tisch oder auf das Waschbecken, parallel zum Boden. Ein großer Spiegel ermöglicht eine gute Sicht, Bewegungsfreiheit und hat den zusätzlichen Effekt, dass Sie die Kontaktlinse schnell finden wenn etwas daneben gehen und sie runterfallen sollte. Sorgen Sie zusätzlich für ausreichend Licht. Wenn man nun noch die Dose von den Kontaklinsen in Griffweite stellt und bereits öffnet, genauso wie die Flasche mit dem Pflegemittel, hat man die perfekten Voraussetzungen für ein leichtes Einsetzen der Kontaklinsen. Vor dem Einsetzen sollte man sich unbedingt die Hände waschen, zum einen um Bakterien zu vermeiden, und zum anderen um eventuelle Fussel und ähnliches nicht ins Auge zu bringen.
Gewöhnen Sie sich beim Einsetzen eine Routine an, indem Sie immer mit der gleichen Linse beginnen, ob rechts oder links ist egal. Nehmen Sie die Kontaktlinse zwischen Daumen und Zeigefinger der Hand, die nicht Ihre Schreibhand ist, in der Regel also die Linke, und reiben sie sanft zwischen den Fingern während Sie Pflegemittel darüber träufeln. So wird die Linse von restlichen Unreinheiten befreit, denn die kleinste Unreinheit kann unvorstellbare Schmerzen im Auge verursachen. Nun legen Sie die Linse auf den Zeigefinger der rechten (bei Linkshändern die linke) Hand. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass die Linse nicht verdreht ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob die Linse richtig herum gestülpt, ist probieren Sie es aus, sie lässt sich viel leichter in die richtige Position drehen und tut das oft auch von selbst. Träufeln Sie jetzt ein paar Tropfen des Pflegemittels in die Kontaktlinse. Dies hat zweierlei Gründe. Zum einen werden auch die letzten Unreinheiten dadurch beim Einsetzen ausgeschwemmt, und zum anderen haftet die Linse so leichter am Auge.
Jetzt kommt es zu dem eigentlichen und letzten Schritt, dem Einsetzen der Kontaktlinse. Benutzen Sie den Mittelfinger der Schreibhand um das untere Lid nach unten zu ziehen und einen anderen Finger der anderen Hand um das obere Lied nach oben zu ziehen. Setzen Sie nun die Linse ein und schauen einmal in jede Richtung, somit saugt die Linse sich am Auge fest. Schließen Sie die Augen und tupfen Sie die überschüssige Flüssigkeit mit einem Handtuch ab.