Kann ich in der Sauna Kontaktlinsen tragen?

sauna_kontaktlinsen

Die Vorteile von Kontaktlinsen ergeben sich mitunter aus dem angenehmen Tragegefühl: sitzen sie komfortabel, so sind sie kaum spürbar. Dies ist gegenüber der Brille auch bei Freizeitaktivitäten und beim Sport ein großer Vorteil. Im Gegensatz zur Brille gibt es hier kein entnervendes Herunterrutschen und Wiederhochschieben, keine Druckstellen auf der Nase und hinter den Ohren. In der Sauna macht sich dieser besondere Tragekomfort von Kontaktlinsen ebenfalls bemerkbar. In der Regel ist das Tragen von Kontaktlinsen in der Sauna durchaus zu empfehlen. Brillenträger empfinden es häufig als Problem, dass sich das Brillengestell durch die hohen Temperaturen in der Sauna schnell über die eigene Körpertemperatur erhitzt. Werden hierdurch auch keine Verbrennungen hervorgerufen, so schmälert dies doch den Tragekomfort, vor allem an den Druckstellen. Mit Kontaktlinsen kann dieses Problem einfach umgangen werden, denn ihre Temperatur steigt nicht an. Durch die Hitze beschlagen Brillen in der Sauna, auch dies ist ein Nachteil gegenüber Kontaktlinsen, mit denen man auch beim Ausspannen in der Sauna eine klare Sicht behält.

Durch die trockene Luft kann ein längerer Saunaaufenthalt jedoch dazu führen, dass die Augen, denen durch das Tragen von Kontaktlinsen ohnehin Flüssigkeit entzogen wird, zusätzlich gereizt und beansprucht werden. Wer also zu trockenen Augen neigt, könnte zunächst einmal einen etwas kürzeren Probesaunagang machen. Es ist auch empfehlenswert, Tageskontaktlinsen für den Saunagang zu verwenden, da diese sehr weich sind und die Augen dadurch weniger stark beansprucht werden. Zudem entsteht so nicht das Problem von Ablagerungen auf der Kontaktlinse durch den Saunaaufguss, wobei die Trockenheit noch zusätzlich zu einem erhöhten Infektionsrisiko führt, denn anschließend entsorgt man die Kontaktlinsen ohnehin. Verwendet man Wochen-, Monats- oder Jahreskontaktlinsen, so ist die gründliche Reinigung mit einer Reinigungslösung nach dem Saunieren zu empfehlen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Bei dem kalten Tauchbad im Anschluss an jeden Saunagang sind die selben Tipps, die für das Schwimmen mit Kontaktlinsen gegeben werden, zu beachten – die Augen können leicht geschlossen werden, um das Herausspülen der Kontaktlinsen zu vermeiden.

Alles in allem können Kontaktlinsen beim Besuch der Sauna durchaus getragen werden und sind sogar empfehlenswerter als das Tragen einer Brille, welches für viele Saunanutzer oft durchaus unangenehm und belästigend ist.

Kontaktlinsen nützliche Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.