Kann ich bei Ausübung eines Kampfsports Kontaktlinsen tragen?
Der Schreiber dieser Zeilen hat jahrelang – mit Linsen – Kampfsport betrieben.
Sie können bei Ausübung eines Kampfsports nicht nur Kontaktlinsen tragen, sondern ab einer gewissen Fehlleistung der Augen, SOLLTEN Sie Linsen tragen. Sie wollen doch nicht ihren Übungsgegner ernsthaft verletzen? Sie können einen Schlag oder Tritt nur rechtzeitig abbremsen/stoppen, wenn ihr Gehirn die Entfernung zum Übungsgegner richtig einschätzen kann. Wie wollen Sie einen Angriff richtig abwehren, wenn sie nur verschwommen mitbekommen was passiert? Ist es eine Finte, oder wird das wirklich was? Hebt er nur den Arm, oder bewegt sich sein Fuß? Beim Schwertkampf ist 10 cm zu spät, eine echte Herausforderung für die Schädeldecke ihres Gegenüber. Und umgekehrt. Sie wollen ja auch nicht, dass Ihr Gegenüber dann sagt: “Das hab ich nicht gesehen.” Stellen Sie sich bitte vor, ein ungeübter Gegner bremst zu spät und trifft Ihre Brille. Günstigstenfalls fliegt diese davon. Es könnte aber auch das Gestell brechen, oder schlimmstenfalls ein Glas splittern und ihre Sehkraft zerstören. Sie schwitzen beim Sport? Ihr Brille kann rutschen und ihre Wahrnehmung beeinträchtigen. Kontaktlinsen rutschen nicht hin und her. Zudem ist ihr Gesichtsfeld größer als mit Brille. Sie können sich den Schweiß schnell und effektiv abwischen, mit Brille brauchen sie manchmal auch zwei Hände.
Denken sie an ein Training im Freien. Brillenträger sind bei Regen sehr beeinträchtigt, da Wassertropfen die Brillengläser in ein Kaleidoskop verwandeln. Der eigene Schutz für den Kopf kann viel unbeschwerter ausgeführt werden. Der Arm – oder beide Arme – können an den Kopf gepresst werden, um diesen effektiv zu schützen. Mit Brille ist das nicht möglich, ohne das Gestell zu quetschen. Wenn man seinen Gegner umklammern muss, um einen Hebegriff anzusetzen und er wäre ebenfalls Brillenträger, dann würden sich zwei Linsen und Brillengestelle aneinanderpressen. Jeder kann sich das Ergebnis ausrechnen. Mit Kontaktlinsen ist man beweglicher, schneller und muss zu keinem Zeitpunkt Rücksicht auf eine wacklige Brille nehmen. Die Linsen fallen auch nicht herunter, wenn ein Angriff zum Kopf erfolgreich durchkommt. Sollte das passieren, rutschen vermutlich die Augäpfel gleich mit raus. Aber dann bekommt man es wegen Bewusstlosigkeit sowieso nicht mehr mit.
Mittlerweile nehmen auch Sportler, die sonst keine Brille brauchen Linsen, welche farblich abgestimmt einen höheren Kontrast bieten. Dies nutzen manche Tennisspieler um den Ball schon beim gegnerischen Abschlag besser zu sehen. Oder Golfspieler. Die Nutzung von Linsen ist also gut für Sie und dem Partner oder Gegner.
Danke für den Beitrag.
Ich trage schon seit ich fünf Jahre alt bin eine Brille. Vor einigen Monaten habe ich mit dem Kampfsport angefangen. Da es mit Brille sehr schlecht funktioniert möchte ich mir Kontaktlinsen kaufen.
LG
Nadine