Kann ich als Kontaktlinsenträgerin meine Wimpern tuschen?

Kontaktlinsen bieten dem Träger mehr Freiheiten als Brillen. Dieser Vorteil ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn die Kontaktlinsen liegen direkt auf dem empfindlichen Auge. Insbesondere bei dem Auftragen von diversen Kosmetika muss darauf geachtet werden, dass keine Partikel auf und unter die Kontaktlinsen geraten. Demensprechend ist noch einmal besondere Achtung bei dem Auftragen von Wimperntusche angebracht.

Die Kontaktlinsen sollten bereits vor dem Auflegen der Wimperntusche eingelegt werden. Falls die Haare mit Haarspray gestylt werden sollen, sollte dies allerdings vor dem Einlegen der Kontaktlinsen geschehen. Haarspray schädigt die Kontaktlinsen. Die Mascara sollte natürlich vorsichtig aufgetragen werden, damit keine Farbe ins Auge gelangt.

Neben der Vorsicht beim Auftragen spielt auch die Zusammensetzung der Wimperntusche eine Rolle. Manche Mascara sind mit Fasern oder Partikeln versetzt, um die Wimpern künstlich zu verlängern oder um spezielle Glanzeffekte zu erzeugen. Diese Wimperntusche ist jedoch für Kontaktlinsenträger nicht geeignet. Die Kleinstteilchen können sich von der Mascara absetzen und ins Auge geraten, wo sie Kontaktlinsen und Augen schädigen können. Bei dem Kauf der Wimperntusche muss dementsprechend auf die Kontaktlinsenverträglichkeit geachtet werden. Zu empfehlen ist cremige, qualitativ hochwertige Wimperntusche. Viele Kontaktlinsenfreundliche Produkte sind auch als solche ausgezeichnet. Für einen ersten Überblick über das Angebot können unterschiedliche Testergebnisse über Wimperntusche im Internet eingesehen werden.

Des Weiteren spielt die Lagerung der Mascara eine Rolle. Die unterschiedlichsten Bakterien können sich in der Mascara Packung schnell ausbreiten und das Auge infizieren. Daher sollte Mascara nicht zu heiß und nicht zu kalt gelagert werden. Außerdem darf die Wimperntusche nicht länger als 3 Monate nach Anbruch der Packung benutzt werden.

Die Kontaktlinsen sollten vor dem Abschminken herausgenommen werden. Beim herumwischen auf den Augen ist die Gefahr am größten, dass Wimperntusche oder Make-Up-Entferner in die Augen gerät.

Ist die Umstellung auf Kontaktlinsen grade erst erfolgt, sollte das Augen Make-Up die ersten Wochen dezent gehalten werden. In der Gewöhnungszeit können die Augen von Zeit zu Zeit ein wenig tränen, so dass der Mascara verschmieren könnte.

Zwar setzt die Nutzung von Kontaktlinsen eine gewisse Umstellung, bezüglich des Make-Ups und der Anwendung voraus, allerdings ist die Freiheit die gegenüber dem tragen einer Brille ermöglicht wird immer noch größer.

Kontaktlinsen Infoblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.