Gibt es Berufe in denen Kontaktlinsen nicht getragen werden sollten?

Der geneigte Kontaktenlinsenträger sollte sich im Vorfeld einige Gedanken machen, bevor er wirklich beschließt in jeder Lebenslage Kontaktlisten zu tragen. Neben der allgemeinen Verträglichkeit ist es vor allem enrom wichtig zu bedenken, ob die Kontaktlinsen mit dem eigenen Job oder viel mehr dem eigenen Arbeitsplatz zu vereinbaren sind. In der Tat gibt es einige Berufe, in denen Kontaktlinsen durchaus Probleme machen können. Zwar ist es bei dem absoluten Großteil der Arbeitsplätze bedenkenlos möglich, Kontaktlinsen anstatt einer Brille zu tragen, aber die Ausnahmen die es gibt sollten vermieden werden, damit gesundheitliche Folgeschäden auf jeden Fall verhindert werden können.

Grundsätzlich sind Kontaktlinsen in den Berufen ungeeignet, in denen es zu einer erhöhten Dampfbildung kommt. Wäschereien und Industriebetriebe können in dieser Hinsicht also durchaus problematisch für Kontaktlinsenträger sein, da das Material der Linsen hier extrem beansprucht wird und die Sicht deutlich erschwert wird. Auch Hitze ist ein probelamtischer Faktor, der nicht vernachlässigt werden sollte: Die Augen trocknen bei solchen Temperaturen schnell aus und werden anfällig für Reizungen, die dann durch das Tragen einer Kontaktlinse besonders schnell auftreten können. Das erklärt auch, warum Räume mit trockener Luft generell ein schlechter Einsatzort für Kontaktlinsen sind. Dieses Problem kann der kluge Träger allerdings selber lösen oder zumindest über weite Strecken lindern: Durch die Nutzung von Tropfen können die Augen befeuchtet werden, so dass auch garantiert keinerlei Reizungen auftreten und man sich als Benutzer weiterhin rundherum wohlfühlen kann.

Für alle die sich unsicher sind, ob in ihrem Berufsfeld Kontaktlinsen angebracht sind oder nicht, lohnt sich ein Besuch beim Optiker: Hier bekommt man direkt vom Fachmann die perfekten Ratschläge, bei welchem Arbeitsplatz die Linsen eventuell Probleme machen und wo sie perfekt funktionieren werden. Es ist jedoch durchaus so, dass es viele Arbeitsplätze gibt, an denen Kontaktlinsen gegenüber herkömmlichen Brillen enorme Vorteile haben. Im Gegensatz zu Brillen, die durch ihr Gestell oft das Sichtfeld beeinträchtigen, sorgen Kontaktlinsen für keinerlei Einschränkungen. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass Kontaktlinsen in den meisten Berufen keinerlei Nachteile gegenüber Brillen haben. Wenn man sich also im Vorfeld über die wenigen Ausnahmen informiert kann man sich sicher sein, dass man auch auf seinem Arbeitsplatz bedenkenlos zu Kontaktlinsen greifen kann.

Kontaktlinsen Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.